Hypnosemethoden
Kundenfreundliche Öffnungszeiten der Praxis
Montag - Freitag: 8:00 - 20:00 Uhr
Wochenend- und Spättermine für Vielbeschäftigte!
Mit Virtual Reality (VR) schneller zum therapeutischen Erfolg!
Meine Praxis bietet eine große Methodenvielfalt, damit für Sie eine effiziente individuelle
Behandlung bzw. Unterstützung ermöglicht wird.
Gutbewährte bekanntere Methoden können dabei mit den modernsten therapeutischen
Verfahren wie Biofeedback, Hypnose, EMDR, PEP und die Virtual Reality (VR) Brille mit speziellen
Therapievideos sinnvoll kombiniert werden. Auch für Kinder ab 10 Jahre.


Mit der ursachenorientierten / analytischen Hypnose ist vielin wenig Zeit erreichbar!
Aktivwach-Hypnose
Die Aktivwach-Hypnose ist eine hervorragende Alternative für diejenigen, die Schwierigkeiten haben mit Entspannung in die Hypnose zu kommen. Auch durch Bewegung - z.B. auf einem Ergometer - ist es möglich von den vielseitigen Vorteilen eines Hypnose-Coachings oder einer Hypnosetherapie zu profitieren!
Hier einige Beispiele für passende Anliegen:
- Präsentationen, Prüfungen meistern
- Vorstellungsgespräche meistern
- Konzentration verbessern
- Motivation erhöhen
- Nervosität überwinden
- Depressive Verstimmungen reduzieren
- Sportliche oder musikalische Höchstleistung fördern
- ADS/ADHS Symptome reduzieren
- Stottern überwinden
- Körperliche Beschwerden reduzieren, loswerden

Simpson Protocol -
eine besondere
Hypnosemethode
Diese Hypnosemethode ist perfekt gut für die Menschen, die
- nicht über ihr Problem / Anliegen erzählen möchten,
- trotzdem positive Veränderungen in ihrem Leben anstoßen möchten
- und von einem sehr effizienten und wenig bekanntem Hypnosevorgehen profitieren möchten.
Das Simpson Protocol eignet sich für die verschiedensten Beschwerden und Anliegen.
Yager-Code Therapie
- Ängste, Depression, Wut, Schuldgefühle
- Psychosomatische Erkrankungen wie z.B. Asthma, Magen-Darm-Beschwerden, Schmerzen
- Schlafstörungen
- Psychische Süchte und Abhängigkeiten wie z.B. Rauchen, Alkohol, Tabletten
- Sexuelle Störungen wie z.B. Vaginismus, Erektionsstörungen
- nicht über ihre Probleme sprechen wollen / können / dürfen
- ihre traumatischen Erlebnisse in einer Therapie nicht thematisieren und nicht wieder erleben möchten
- aus religiösen Gründen nicht mit Hypnose arbeiten wollen
- Schwierigkeiten haben in einen Trancezustand zu gehen bzw. darin eine Zeitlang zu bleiben